Schöneck in Zahlen
Allgemeines
- Turmberg ist 252 m hoch
- Sportschule Schöneck wurde 1953 gegründet
- ältestes Gebäude Turmberghaus ist über 100 Jahre alt
- 7,5 ha Fläche heute
- ca. 25 Mio. Euro Investitionen seit 1984
- ca. 35.000 Übernachtungen pro Jahr
- Gesamtauslastung ca. 90 %, davon 35% der Belegung Fußball, 60% alle anderen Sportarten, 5% sonstige Belegung
- ca. 50 Mitarbeiter in der Sportschule und Geschäftsstelle
Unterkünfte
- 177 Betten – überwiegend in DZ und EZ mit Dusche/WC
- 21 Betten im Jugendhaus (Mehrbettzimmer, Zustellbetten möglich)
Seminarräume
- Raum Bruchsal (Filmsaal) 100 Sitzplätze
- Raum Buchen (Konferenzraum) 30 Sitzplätze
- Raum Mannheim (Bibliothek) 35 Sitzplätze
- Raum Pforzheim (Konferenzraum) 20 Sitzplätze
- Raum Heidelberg (Hörsaal - UG) 25 Sitzplätze
- Raum Sinsheim (Hörsaal - Empore) 35 Sitzplätze
- Raum Mosbach (Besprechungszimmer 1) 20 Sitzplätze
- Raum Tauberbischofsheim (Besprechungszimmer 2) 15 Sitzplätze
- Spiegelsaal 36 Sitzplätze
Sportplätze
- Stadion 120 x 85 m
- Kunstrasenplatz 102 x 56 m
- Waldsportplatz 80 x 60 m
- Kleiner Kunstrasenplatz beim Stadion 55 x 20m
Sporthallen
- Fritz-Meinzer-Halle 40 x 22 m
- Halle 2: 36 x 18 m
- Halle 3: 60 x 40 m (Kunstrasen, 3 Tennisfelder, Dach kann geöffnet werden)
Weitere Sportstätten
- Hallenbad 16 2/3 x 5 m (Hubboden, 1,20 - 3,40 m Tiefe)
- Fitnesscenter in Halle 3
- Ringer- / Judoraum
- 2 Kegelbahnen
- Sauna
- Beachanlage für Volleyball, Handball und Fußball
- Fußball
- Bocciabahn
Mehr Zahlen: Jährlich...
- mehr als 35.000 Spitzweck
- mehr als 700 Sandkuchen
- fast 5.000 kg Hähnchenfleisch
- fast 2.000 kg Fisch
- mehr als 5.000 Kästen Mineralwasser
- mehr als 100.000 Euro Stromkosten
- 150.000 Euro Heizkosten
- 50.000 Euro Wasserkosten